Press "Enter" to skip to content

Gesprächsschulung

Wie führen wir Gespräche?

Fortbildung in zwei Modulen für Personalverantwortliche an Waldorfschulen und -kindergärten, heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen


Im Mittelpunkt einer Waldorfeinrichtung steht das pädagogische Wirken ihrer Mitarbeiter*innen. Um die Voraussetzungen dafür im Rahmen der Selbstverwaltung zu gewährleisten, sind neben vielen Kreisen und Delegationen besonders die Personalbereiche der Organisationen gefragt. Von der Neueinstellungen bis zum Renteneintritt begleiten sie die Mitarbeiter*innen. Auch die Qualität des angemessenen pädagogischen Handelns haben sie zu begleiten, zu fördern, zu fordern oder eben auch zuweilen das Arbeitsverhältnis zu beenden. Die Verantwortlichen – zumeist Kolleg*innen oder Eltern – sind in dem Spagat zwischen Kollegialität und Führungsaufgabe oft selber überfordert. Ziel der Gesprächsschulung ist es, die Verantwortlichen in der wesentlichen Kompetenz der Gesprächsführung zu schulen und für ihre Rolle und Haltung zu sensibilisieren.

Die Fortbildung gliedert sich in 2 Module:

Gesprächsschulung Teil 1
Modul 1: Entwicklungs- und Einstelungsgespräche
10.-11. Februar 2023

Gesprächsschulung Teil 2
Modul 2: Kritik- und Schlichtungsgespräche
24.-25. März 2023

jeweils Fr, 16-20:00 Uhr und Sa, 10-16:00 Uhr


Anmeldungen und Fragen zur Fortbildung richten Sie bitte an unsere Assistenz Sonja Stenger:
buero@sicom-entwicklungsbegleitung.de

FLYER zur Veranstaltung
Unser Veranstaltungsflyer zum Download