Press "Enter" to skip to content

Führungswerkstatt Nord 2026

Was brauche ich, um qualitativ führen zu können?


Organisationen, die Aufgaben wie Leitung, Personal- und Unternehmensführung selbst organisieren und gestalten, können dies in sehr unterschiedlichen Formen tun. Das Gelingen hängt jedoch hauptsächlich vom Geschick und der Qualifikation der Menschen ab, die diese Aufgaben übernehmen.

In unserer Führungswerkstatt können die Teilnehmer*innen solche Qualifikationen praxisorientiert erlernen und so ihre individuellen Fähigkeiten weiter ausbauen.


Die gesamte Fortbildung gliedert sich in 5 Module:

Modul 1: Führung und Selbstverwaltung
Modul 2: Prozessführung und Moderation
Modul 3: Kommunikation und Personalführung
Modul 4: Umgang mit Konflikten
Modul 5: Führung und Substanzbildung


Termine und Anmeldung

Modul 1: 07.-09. Januar 2026
Modul 2: 11.-13. März 2026
Modul 3: 17.-29. Juni 2026
Modul 4: 09.-11. September 2026
Modul 5: 18.-20. November 2026

Anmeldungen und Fragen zur Fortbildung richten Sie gerne an unsere Assistenz Sonja Stenger:
buero@sicom-entwicklungsbegleitung.de

Trainer:
Birgit Abraham-Schönecker
Mitglied der Sicom eG
Entwicklungsbegleiterin
Magdalena Linnepe-Palm
Mitglied der Sicom eG
Entwicklungsbegleiterin

Kosten:
ca. 650,00 € pro Person und Modul im EZ
(incl. Übernachtung und Verpflegung)

Tagungsort:
Villa Fohrde
August-Bebel-Straße 42
14798 Havelsee
www.villa-fohrde.de

FLYER bald hier zum Download