Aufgaben – Selbstverständnis – Fähigkeiten
Fortbildung für Lehrer*innen an Waldorfschulen, die Berufsanfänger*innen begleiten oder dies demnächst tun möchten
In diesem Kurs geht es darum, sich Klarheit über die Aufgaben und Rollen beim Mentoring zu erarbeiten und die Begleitung von Berufsanfänger*innen zu strukturieren. Hilfen für die konkrete Planung und Umsetzung werden vermittelt.
Der Nachwuchs neuer Lehrerinnen und Lehrer ist für die Waldorfschulen zur Existenzfrage geworden.
Neue Kolleg*innen sind ein kostbarer Schatz.
Wenn Berufsanfänger*innen vom Lehrerseminar oder als Quereinsteiger*innen an eine Waldorfschule kommen, brauchen sie engagierte professionelle Begleitung.
Termine und Anmeldung
Die Fortbildung gliedert sich in zwei Module, die aufeinander aufbauen.
Modul 1
29.-30. September 2023
Modul 2:
11.-12. Oktober 2023
Beginn jeweils Tag 1: 15:00 Uhr
ende jeweils Tag 2: 17:00 Uhr
Anmeldungen und Fragen zur Fortbildung richten Sie gerne an unsere Assistenz Sonja Stenger:
buero@sicom-entwicklungsbegleitung.de
Weitere Informationen zur Fortbildung
Schulungsleiterin:
Christiane Walf
Mitglied der Genossenschaft Sicom eG, Entwicklungsbegleiterin
zuvor Waldorflehrerin und Referentin für Lehrerbildung der Landesarbeitsgemeinschaft der hessischen Waldorfschulen
Kosten pro Modul:
350,00 € Seminargebühr (incl. Mahlzeiten)
bei Bedarf: 93,00 € Übernachtung im EZ (wird mit dem Tagungshotel direkt abgerechnet)
Tagungsort:
Akademie Gesundes Leben
Gotische Straße 15
61440 Oberursel (Taunus)
FLYER zur Veranstaltung
Unser Veranstaltungsflyer hier zum Download