Aufgaben – Selbstverständnis – Fähigkeiten
Fortbildung für Lehrer*innen an Waldorfschulen, die Berufsanfänger*innen begleiten oder dies demnächst tun möchten
Die Fortbildung läuft bereits, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bei Interesse an der Mentorenschulung bitte an buero@sicom-entwicklungsbegleitung.de schreiben.
In diesem Kurs geht es darum, sich Klarheit über die Aufgaben und Rollen beim Mentoring zu erarbeiten und die Begleitung von Berufsanfänger*innen zu strukturieren. Hilfen für die konkrete Planung und Umsetzung werden vermittelt.
Der Nachwuchs neuer Lehrerinnen und Lehrer ist für die Waldorfschulen zur Existenzfrage geworden.
Neue Kolleg*innen sind ein kostbarer Schatz.
Wenn Berufsanfänger*innen vom Lehrerseminar oder als Quereinsteiger*innen an eine Waldorfschule kommen, brauchen sie engagierte professionelle Begleitung.
Die Fortbildung gliedert sich in zwei Module, die aufeinander aufbauen.
Schulungsleiterin:
Christiane Walf
Mitglied der Genossenschaft Sicom eG, Entwicklungsbegleiterin
zuvor Waldorflehrerin und Referentin für Lehrerbildung der Landesarbeitsgemeinschaft der hessischen Waldorfschulen