Press "Enter" to skip to content

Vertrauenskreis/ Vertrauensstelle 2024

Welche Fähigkeiten brauche ich, um Vertrauen wieder herzustellen?

Fortbildung für Menschen in Vertrauenskreisen/Vertrauensstellen


Überall, wo Menschen gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten, gibt es Auseinandersetzungen die immer wieder zu Spannungen führen und in Konflikten enden. In Schulen stellt sich nicht die Frage, ob es Konflikte gibt, sondern vielmehr die Frage, wie professionell und systematisch damit umgegangen wird.  In den meisten Schulen engagieren sich dafür Menschen in Vertrauenskreise oder -stellen.

In unserer Fortbildung werden den Ansprechpartner*innen des Vertrauenskreises und der Vertrauensstelle Fähigkeiten vermittelt, um  in Konfliktfällen mit Eltern, Lehrer*innen, Schüler*innen, die Kommunikation zwischen den betroffenen Teilen wieder herzustellen, sie zu verbessern, um so das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen und zu stärken und die Betroffenen bei der Suche nach Lösungswegen proaktiv zu unterstützen.

Termine und Anmeldung

Die Fortbildung gliedert sich in 3 Module:

Modul 1: Gesprächsführung in Konfliktsituationen
15.-16. Januar 2024

Modul 2: Prozessführung in Konflikten
8.-9. April 2024

Modul 3: Best Practice (Umsetzung, Erfahrungen, Erkenntnisse)
17.-18. Juni 2024

Beginn der Fortbildung jeweils
Montag, 9:00 Uhr und Ende jeweils Dienstag, 16:00 Uhr

Der große Abstand zwischen den Modulen soll dazu dienen, konkrete Praxiserfahrungen zu sammeln, die dann ausgewertet werden und zu weiteren Lernimpulsen genutzt werden können.

Anmeldungen und Fragen zur Fortbildung richten Sie gerne an unsere Assistenz Sonja Stenger:
buero@sicom-entwicklungsbegleitung.de


Weitere Informationen zur Fortbildung

Trainer*innen:
Kirsten Heberer und Hubert Staneker
beide sind Mitglied der Genossenschaft Sicom eG

Kosten pro Modul:
410,00 € Seminargebühr
ca. 280,00 € Übernachtung und Verpflegung (wird mit dem Tagungshotel direkt abgrechnet)

Tagungsort:
Hohenwart Forum
Schönbornstraße 25
75181 Pforzheim
www.hohenwart.de

FLYER zur Veranstaltung in Kürze hier zum Download